LKW-Brand in Greifenburg
>> Brand, Lastkraftwagen, LKW, Greifenburg, B100 <<
Zu einem Brandeinsatz eines Lastkraftwagens wurden die Feuerwehren von Greifenburg - Bruggen, Greifenburg und Hauzendorf - sowie die Feuerwehr Berg in einem B4 vom Leitstellenverbund Kärnten am Donnerstag, den 10.02.2022 um 09:17 Uhr alarmiert.
Am Einsatzort eingetroffen stellte der Einsatzleiter fest, dass es sich um ein überhitztes Radlager bzw. überhitzte Bremsen handelte, welche bereits zu brennen begonnen hatten. Die Fahrerin des LKWs konnte den Brand bereits selbst eindämmen worauf die Feuerwehr Berg direkt vom Einsatzleiter abbestellt wurde und somit nicht zum Einsatzort ausrücken musste. Die Wehren Bruggen und Hauzendorf konnten ebenfalls recht zügig wieder in die Rüsthäuser einrückten.
Die Stützunktfeuerwehr Greifenburg blieb vor Ort und kühlte die überhitzte Stelle am LKW stetig, bis ein Mechaniker vor Ort war.
Es entstand Schaden am Fahrzeug in unbekannter Höhe, verletzt wurde niemand. Der Einsatz konnte nach rund eineinhalb Stunden beendet werden.
Rechtliche Hinweise zum Einsatz
Einheiten vor Ort:
Bruggen
Löschfahrzeug 15t (LFB) 8 PersonenGreifenburg
Tanklöschfahrzeug (TLF) 4000 Tanklöschfahrzeug (TLF) 1300 Kommandofahrzeug (MZFA) 10 PersonenHauzendorf
Löschfahrzeug (LF) 8 PersonenWeitere Einheiten
FF Berg, PolizeiDas könnte Sie auch interessieren...
Terminübersicht 2025:
>> Zum Veranstaltungskalender Greifenburg <<Wetterinformationen:



