Sicherheitstupps für Weihnachten

Damit zum Weihnachtsfest das Christkind kommt und nicht die Feuerwehr, haben wir hier für Sie ein paar wichtige Dinge zusammengestellt.

 

Oft genügt schon ein Funke, und der Baum brennt lichterloh. Trockene Äste, leicht entzündlicher Christbaumschmuck wie künstlicher Schnee, unsachgemäßer Umgang mit Kerzen oder elektrischem Baumschmuck sind Auslöser vieler Wohnungsbrände.

 

Die Ausbreitung des Feuers kann verschiedene Gründe haben:

Viele wissen generell nicht, was zu tun ist, oder sie greifen zu den falschen Mitteln, um zu löschen. Die brennbare Umgebung fällt schnell dem Feuer zum Opfer.

 

 

Allgemeine Sicherheitstipps

  • Trockene Bäume und Gestecke sind extrem leicht entflammbar. Kaufen Sie den Baum deshalb so spät wie möglich und lagern Sie ihn im Freien (zB. auf dem Balkon).
  • Verzichten Sie darauf, das frische Aussehen des Baumes (aber auch des Adventskranzes) mit Haarspray zu verlängern. Das macht Ihren Weihnachtsschmuck noch viel brennbarer.
  • Verwenden Sie nur Kerzenhalter aus Metall.
  • Ein standfester Weihnachtsbaumständer ist selbstverständlich. Ein Baumständer mit Wasserfüllung mindert die Brandgefahr, denn der Baum bleibt so länger frisch.
  • Kleine Brände lassen sich noch mit Wassereimer, Feuerlöscher und Löschdecke bekämpfen.
  • Wichtig: Halten Sie bei der Nutzung echter Kerzen immer einen gefüllten Wassereimer und/oder einen Pulverlöscher (mindestens 6 kg ABC-Pulver) griffbereit. Wenn der Baum erst einmal Feuer gefangen hat, geht es um Sekunden. Parallel zu den Löschmaßnahmen sollte auf jeden Fall die Feuerwehr (NOTRUF 122) alarmiert werden!
  • Auch elektrische Kerzen können bei unsachgemäßem Umgang gefährlich werden. Elektrischer Baumschmuck sollte das VDE-Prüfzeichen tragen und darf nur bestimmungsgemäß eingesetzt werden. Elektrische Lichterketten für den Innenraum dürfen nicht im Freien verwendet werden!
  • Der Baum darf keinen Fluchtweg versperren (zB. Terrassentür oder Fenster im Erdgeschoss)!
  • Auf den Einsatz leicht brennbaren Baumschmucks und künstlichen Schnee sollte verzichtet werden.
  • Wenn Sie das Feuer nicht selbst löschen können, schließen Sie unbedingt die Tür zum Brandraum, warnen Sie eventuelle Hausbewohner und fordern Sie diese auf das Haus zu verlassen.
  • Weiters sollte so schnell wie möglich die Feuerwehr alarmiert werden.

 

Einsatzstatistik 2025:

Kontakt

Kontaktdaten Kommandanten:
Bruggen Greifenburg

Anfrageart *
Name *
Mail *
Telefon
website
Nachricht *
website1
This is a captcha-picture. It is used to prevent mass-access by robots. (see: www.captcha.net)

Spam-Schutz: Geben Sie die Zeichen im Bild ein.

Vergangene Termine

Droschaparty

Sa. 05.07.2025, 21:00 Uhr

Abschnittswandertag in Greifenburg

Sa. 07.06.2025, ganztägig
Ersatztermin: 19.07.

15. Feuerwehr-Familienschitag

Sa. 15.03.2025, ganztägig
Katschberg

Faschingsumzug

Sa. 01.03.2025, 12:00 Uhr

Jahreshauptversammlung

So. 05.01.2025, 19:00 Uhr

Vergangene Übungen

Einsatzübung

Sa. 07.06.2025, 19:00 Uhr

Gemeinde-Einsatzübung

Fr. 16.05.2025, 10:00 Uhr
Volksschule Greifenburg

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 10.05.2025, 19:00 Uhr
EL: Hauzendorf

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 26.04.2025, 19:00 Uhr
EL: Bruggen

Übung FKAT Bereitschaft II

Sa. 12.04.2025, ganztägig

Abschnitts-Funkübung

Mo. 07.04.2025, 19:00 Uhr
EL: Greifenburg

Einsatzübung

Sa. 05.04.2025, 19:00 Uhr

Einsatzübung

Fr. 28.03.2025, 19:00 Uhr

Einsatzübung

Sa. 15.03.2025, 19:00 Uhr

Abschnitts-Funkübung

Mo. 13.01.2025, 19:00 Uhr

Bevorstehende Termine

Waisacher Kirchtag

So. 13.07.2025, ganztägig

Bevorstehende Übungen

Einsatzübung

Sa. 30.08.2025, 19:00 Uhr

Abschnitts-Funkübung

Sa. 13.09.2025, 19:00 Uhr
EL: Radlach

Abschnitts-Atemschutzübung

Sa. 13.09.2025, 19:00 Uhr
Steinfeld

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 20.09.2025, 19:00 Uhr
EL: Bruggen

Einsatzübung

Fr. 26.09.2025, 19:00 Uhr

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 04.10.2025, 19:00 Uhr
EL: Hauzendorf

Einsatzübung

Sa. 18.10.2025, 19:00 Uhr

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 25.10.2025, 19:00 Uhr
EL: Greifenburg

Vergangene Termine

Fronleichnamspozession

Do. 19.06.2025, 09:00 Uhr

Abschnittswandertag in Greifenburg

Sa. 07.06.2025, ganztägig
Ersatztermin: 19.07.

Florianisammeln

So. 25.05.2025, 09:00 Uhr
Treffpunkt FF-Haus

Florianisammeln

Sa. 24.05.2025, 16:00 Uhr
Treffpunkt FF-Haus

Florianimesse

So. 04.05.2025, 09:00 Uhr

Osterkränzchen 2025 - Fürstenparty

So. 20.04.2025, 20:00 Uhr

15. Feuerwehr-Familienschitag

Sa. 15.03.2025, ganztägig
Katschberg

Faschingsumzug

Sa. 01.03.2025, 13:30 Uhr

Jahreshauptversammlung

Sa. 22.02.2025, 19:00 Uhr

Vergangene Übungen

Gemeinde-Einsatzübung

Fr. 16.05.2025, 10:00 Uhr
Volksschule Greifenburg

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 10.05.2025, 19:00 Uhr
EL: Hauzendorf

Einsatzübung

Mo. 05.05.2025, 19:00 Uhr
EL: Brandstätter A.

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 26.04.2025, 19:00 Uhr
EL: Bruggen

Abschnitts-Funkübung

Mo. 07.04.2025, 19:00 Uhr
EL: Greifenburg

Einsatzübung (technisch)

Mo. 24.03.2025, 19:00 Uhr
EL: Schober Manu

Geräteübung

Fr. 07.03.2025, 19:00 Uhr
EL: Kohlmayr M.

Abschnitts-Funkübung

Mo. 13.01.2025, 19:00 Uhr

Bevorstehende Termine

Waisacher Kirchtag

So. 13.07.2025, ganztägig

Wasserweg-Erlebnisfest

So. 10.08.2025, ganztägig

Greifenburger Kirchtag & Erntedank

So. 19.10.2025, 09:00 Uhr

Kranzniederlegung

Sa. 01.11.2025, 13:30 Uhr
am Friedhof

Weihnachtsfeier

Sa. 13.12.2025, 16:00 Uhr
vorm Feuerwehrhaus

Bevorstehende Übungen

Einsatzübung (technisch)

Fr. 29.08.2025, 19:00 Uhr
EL: Kohlmaier M.

Einsatzübung

Mo. 08.09.2025, 19:00 Uhr
EL: Steinwender T.

Abschnitts-Funkübung

Sa. 13.09.2025, 19:00 Uhr
EL: Radlach

Abschnitts-Atemschutzübung

Sa. 13.09.2025, 19:00 Uhr
Steinfeld

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 20.09.2025, 19:00 Uhr
EL: Bruggen

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 04.10.2025, 19:00 Uhr
EL: Hauzendorf

Gemeinde-Einsatzübung

Sa. 25.10.2025, 19:00 Uhr
EL: Greifenburg

Einsatzübung (technisch)

Mo. 03.11.2025, 19:00 Uhr
EL: ZugsKdts

Vergangene Termine

Vergangene Übungen

Bevorstehende Termine

Bevorstehende Übungen